1 Woche vor
Einladung zur Mitgliederversammlung![]()
Sehr geehrte Vereinsmitglieder, wir laden Sie zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung gem. § 8 der Vereinssatzung für Mittwoch, den 29.03.2023 um 19:00 Uhr beim Rosinger Hof recht herzlich ein.
... MehrWeniger
2 Wochen vor
Bericht aus der Sitzung des Gemeinderates
vom 06.03.2023![]()
- Die neuen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für die Inventarisierung der Objekte im Moorversuchsgut stellten sich und ihr Projekt dem Gemeinderat Karlshuld vor.
- Dem Antrag auf Erweiterung einer gewerblichen Halle zur KFZ-Werkstatt in der Augsburger Str. 45 wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.
- Gegen den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Sondergebiet Elektrolyseur“ mit der 15. Flächennutzungsplanänderung der Gemeinde Brunnen werden keine Einwände erhoben.
- Dem Antrag auf Nutzung des Volksfestplatzes von 26.05. bis 11.06.2023 durch Sammys-Spielepark (Hüpfburgenlandschaft) wird zugestimmt.
- Der Zuschussantrag des Vereins Deutsche Schäferhunde e. V. für die durchgeführten Reparaturarbeiten an der Abwasseranlage wird abgelehnt.
- Bürgermeister Michael Lederer informierte die Mitglieder des Gemeinderats über die abgeschlossenen Verträge zur Gründung einer Energiegesellschaft sowie über die hierzu erfolgte Stellungnahme der Rechtsaufsicht. Der Gemeinderat der Gemeinde Karlshuld nimmt die Empfehlung zur vertraglichen Sicherung eines Weisungsrechts zur Kenntnis, verzichtet jedoch auf die vertragliche Sicherung eines solchen Weisungsrechts.
- Dem Gemeinderat wurde über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2021 berichtet.
... MehrWeniger
1 Monat vor
Bericht aus der Sitzung des Gemeinderates
vom 13.02.2023![]()
- Dem Antrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit 2 Stellplätzen in der Ingolstädter Str. 12 A wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.
- Dem Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung eines Carports in der Pettenkofer Str. 8 wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.
- Gegen die Einbeziehungssatzung Nr. 25 „Erlengraben Ost II“ der
Gemeinde Königsmoos werden keine Einwände erhoben.
- Dem Antrag auf Errichtung von weiteren Straßenlampen an den Anwesen Jägersbühl 2 und Jägersbühl 4 wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt. ![]()
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 06.03.2023 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Bauanträge, die in dieser Sitzung behandelt werden sollen, sind bis spätestens Montag, 27.02.2023 in der Gemeindeverwaltung abzugeben. Später eingehende Bauanträge können für diese Sitzung nicht mehr berücksichtigt werden.
... MehrWeniger
2 Monate vor
Bericht aus der Sitzung des Gemeinderates vom 16.01.2023![]()
- Dem Antrag auf Neubau eines Einfamilienhauses (Haus A) mit Garage und Stellplatz an der Unteren Achstraße 54 wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.
- Dem Antrag auf Neubau eines Einfamilienhauses (Haus B) mit Garage und Stellplatz an der Unteren Achstraße 54 wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.
- Dem Antrag auf Neubau eines Einfamilienhauses (Haus C) mit Garage und Stellplatz an der Unteren Achstraße 54 wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.
- Dem Antrag auf Neubau eines Pfarramtes an der Augsburger Straße 29 wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.
- Dem Antrag auf Errichtung einer Dachterrasse im Zuge einer energetischen Sanierung am Unteren Kanal 24 wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.
- Dem Antrag auf Neubau eines Mobilfunkmastes für das Vodafone Mobilfunknetz mit zugehöriger Technikeinheit an der Hauptstraße wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.
- Dem Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung von 3 Einfamilienhäusern mit Garagen und Stellplätzen an der Augsburger Straße 26 A wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.
- Der Gemeinderat der Gemeinde Karlshuld stimmt einer Fortschreibung des Regionalplanes der Region Ingolstadt, der 30. Änderung und der Neufassung des Kapitels 5.2 Bodenschätze zu.
- Der Gemeinderat der Gemeinde Karlshuld stimmte über die „Sonderumlage Museumsdepot“ der Stiftung Donaumoos Freilichtmuseum und Umweltbildungsstätte ab. Die Zahlungen sind ab dem Haushaltsjahr 2023 einzustellen. Für das Haushaltsjahr 2025 ist eine Restzahlung in Höhe von 1.759,00 € vorzusehen.
- Dem Antrag auf Nutzung des Volksfestplatzes an den Wochenenden von 03.03. bis einschließlich 12.03.2023 durch das Figurentheater Ingolstadt wird zugestimmt.![]()
Energieprojekt Karlshuld:
- Der Gemeinderat beschließt, Herrn Erwin Dittenhauser und Herrn Dr. Frank Schütz als Aufsichtsräte in die Betreibergesellschaft zu entsenden. Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Karlshuld ist kraft Amtes Mitglied des Aufsichtsrates. Für die Vertretung des Bürgermeisters gilt Art. 39 Abs. 1 Bayerische Gemeindeordnung.
- Der Gemeinderat beschließt, Herrn Max Seitle als Geschäftsführer in die Komplementär-GmbH zu entsenden.
- Die Betreibergesellschaft soll den Namen „Energie Karlshuld Ingolstadt (EnKaIN)“ erhalten.
- Der Gemeinderat wurde über die Aufstellung einer Geschwindigkeitsanlage mit Datenerfassung am Oberen Kanal bei Haus Nr. 104 informiert. Die Anlage soll dort für einen Zeitraum von rund 14 Tagen stehen bleiben.
... MehrWeniger
DUK - Die unabhängigen Karlshulder e. V.
fühlt sich fantastisch.
3 Monate vor
Wir wünschen Euch ein gesundes, glückliches, neues Jahr!
... MehrWeniger
Zeitungsberichte über die unabhängigen Karlshulder:
- 28.07.2020 Die Unabhängigen gehen neue Wege (Donaukurier)
- 09.01.2020 DUK hat es bereits geschafft (Donaukurier)
- 10.12.2019 Mit Motivation und Leidenschaft (Donaukurier)
- 10.12.2019 Kommunalwahl 2020: Wolfgang Tarnick will mit Charakter punkten (Augsburger Allgemeine)
- 19.11.2019 “Ich will Bürgermeister für alle Karlshulder sein” (Donaukurier)
- 19.11.2019 Noch ein Kandidat für das Karlshulder Rathaus (Augsburger Allgemeine)
- 11.09.2019 Gemeinsam zur Fraktionsgröße (Donaukurier)
- 20.03.2019 Gemeinsame DU-Liste für den Kreistag (Donaukurier)
- 25.01.2019 Karlshulder Bürger gründen neue Wählergemeinschaft (Augsburger Allgemeine)